Socken werden als Merchandise-Artikel für Städte immer beliebter. Sie verbinden Funktionalität mit Lokalstolz und bieten Städten, Landkreisen, Dörfern, Gemeinden eine charmante Möglichkeit, ihre Identität auf kreative oder modische Weise zu vermarkten. Mit Socken schaffen es Logos und Slogans von Städten ins Straßenbild und in den Alltag von Einwohnern und Gästen. Socken sind ein Souvenir als bleibende Erinnerung an einen Besuch oder ein originelles Gastgeschenk.
Jeder trägt Socken
Die Zielgruppe für Socken ist riesig. Socken sind geschlechtsneutral und universell und – im Gegensatz zu Andenken wie Tassen oder Pins – regelmäßig in Gebrauch. Städte können vom allgemeinen Sockentrend profitieren und gerade bei jungen Menschen punkten, wenn sie modische und beliebte Statement-Socken anbieten.
Designideen für Stadtsocken:
- Stadtwappen oder Logo
- Skyline, Stadtsilhouette oder Konturen prägnanter Wahrzeichen
- Darstellung bekannter Persönlichkeiten
- lokale bzw. regionale Spezialitäten
- Dialekt-Ausdrücke oder -Sprüche
- Designelemente in den Stadtfarben
Stadtsocken passen perfekt in das Sortiment von Souvenirshops und Tourist-Informationen. Sie können bei Stadtfesten, Kulturevents, auf Weihnachts- oder Jahrmärkten verkauft werden. Als Teil eines Willkommenspakets freuen sich Neubürgerinnen und Neubürger über Socken ihrer Wahl-Heimatstadt. Socken sind auch ein sympathisches Give-away für das Personal der Stadtverwaltung, für Jubilare, Ehrengäste, Partnerstädte etc.
Wir sind 2022 mit unserem Unternehmen in die Porzellan- und Designstadt Selb gezogen und freuen uns, dass die Designstadt mit drei Sockendesigns aus unserer Produktion ihrem Name Ehre und auf sich aufmerksam macht! Alle als weiße Tennissocken mit schwarzen Motiven:
- der Klassiker: zwei Streifen, „selb.“, sonst nichts. Mehr braucht ein Klassiker nicht.
- der SELBstläufer: Wortspiel, yeah!, auch mit zwei Streifen
- die Emoji-Socken: Herz + selb, Smiley + selb – kann man nicht nicht lieben!
Socken sind Imageträger. Sie präsentieren Städte, Landkreise und Gemeinden zeitgemäß, kreativ und lebendig. Mit einem Design, das aktuelle Trends aufgreift, den Zeitgeist und den Nerv von Bürgern und Gästen trifft, haben Stadtsocken Kultpotenzial. Und Kult verkauft sich.