Tennissocken wurden ursprünglich tatsächlich für Tennisspieler erfunden. Beim Tennisspielen ist man ständig in Bewegung – Laufen, Stoppen, Springen – was besondere Anforderungen an die Socken stellt. Tennissocken sind:
- dicker als normale Alltagssocken
- aus saugfähigem Material hergestellt, um Schweiß zu absorbieren
- im Fußbereich gepolstert/frottiert.
Ab den 80er-Jahren wurden Tennissocken auch im Alltag populär, besonders mit Turnschuhen oder sogar in Sandalen. Die Bezeichnung Tennissocken bleib erhalten, obwohl die meisten Leute die Socken nicht mehr zum Tennis trugen.

Tennissocken – ein Modephänomen
Funktion trifft Style. Kaum ein Accessoire kann dieses Match so uneingeschränkt für sich in Anspruch nehmen wie die Tennissocke. Sie verbindet praktischen Nutzen mit modischem Ausdruck.
Der Retro- und Streetwear-Trend bescherte den Tennissocken ein starkes Comeback. Waren sie bis vor ein paar Jahren verpönt und galten als urpeinlich, werden sie als It-Piece bewusst sichtbar getragen, mit Shorts, zu oder sogar über Hosen, z. B. Jogginghosen, in Sneakern, Sandalen, Badelatschen. Besonders beliebt sind weiße Tennissocken mit Logo oder Streifen – als Zitat der 80er- und 90er-Jahre. Marken wie Nike, Adidas, oder auch Luxuslabels wie Gucci und Balenciaga setzen gezielt auf diesen Stil. Er verkörpert Nostalgie, Casual Coolness und bewusste Ironie.
In der Athleisure-Mode (Sportkleidung als Alltagsmode) stehen Tennissocken für Komfort, Funktionalität und Individualität. Sie ergänzen Sportlooks, Jogginghosen oder Leggings ideal – sowohl im Fitnessstudio als auch im Alltag.
In Kombination mit Röcken, Kleidern oder Shorts sind Tennissocken auch in der Damenmode sehr präsent.
Tennissocken für Sportvereine
Kommen wir dorthin zurück, wo die Tennissocken herkommen: auf den Tennisplatz. In diesem Fall auf die Plätze des EC Erkersreuth, auf denen neben Tennis auch Padel gespielt wird. Der ECE hat von uns klassische weiße Tennissocken bekommen – mit seinem Logo, in einer einfarbigen und einer dreifarbigen Variante. „Die Kommunikation mit euch lief tadellos, ihr habt unser gewünschtes Design problemlos umgesetzt“, sagt Fabio Müller vom EC Erkersreuth. „Die Socken machen richtig was her, sie sind ein Hingucker! Selbst Gegner haben uns schon darauf angesprochen. Der Tragekomfort ist super. Viele haben die Socken beim Tennis, aber auch im Alltag gerne an. Unsere Tennissocken sind ein schönes Geschenk für die Mitglieder und Freunde des Vereins.“
Tennissocken sind heute ein bewusst eingesetztes Modeelement, das Stilrichtungen wie Retro, Streetwear, Normcore und Athleisure bedient. Sie sind ein kleines, aber starkes Accessoire mit ästhetischer, kultureller und subkultureller Bedeutung – und zeigen, wie aus einem einfachen Sportprodukt ein vielschichtiges Modephänomen werden kann.